- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
66. Eintrag von am 11.10.2016 - Anzahl gelesen : 80
Knorpeltherapie durchführen lassen ?
0Liebe Arthrose Geplagte
ich (50 Jahre, sportlich, sch) habe einen ca. 1 bis 1,5 Quadratzentimeter grossen 4. gradigen Knorpelschaden in der Hauptbelastungszone der medialen Femurkondyle. Dieser Schaden entstand vor einigen Monaten beim Sport. Anfänglich hatte ich starke Schmerzen. Jetzt bin ich fast schmerzfrei. Bei mir soll in einer ersten Untersuchung in 2 Wochen per Arthroskopie geprüft werden, wie gross der Schaden wirklich ist und dann ggfs. Knorpel gezüchtet werden. Auch wird von der Grösse des Schadens abhängig gemacht, ob noch eine Osteotomie (O-Bein mit Achsabweichung ca. 0,8 cm) mitgemacht wird.
Was soll ich machen?: einige Ärzte raten zu einer OP, um den Defekt wieder zu beheben und langfristig ein künstliches Gelenk deutlich hinauszeben. Andere Ärzte sagen: warum jetzt operieren – das kann so ja noch 10 Jahre bleiben; der Leidensdruck für eine OP ist viel zu niedrig.
So: und wem soll ich jetzt glauben? Wenn mein Zustand nach OP schlimmstenfalls so ist wie jetzt auch, dann kann ich den Versuch ja mal wagen (abgesehen von der langwierigen Reha). Dann habe ich immerhin die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen. Wenn das Knie nach OP aber dauerhaft schlechter ist als jetzt werde ich mir vorwerfen, in ein fast schmerzfreies Knie reinoperiert zu haben.
Die Entscheidungsfindung belastet mich psychisch stark und ich wäre Euch für Tips sehr sehr dankbar.
, A.
5. Antwort
von am 20.10.2016
A., ich habe Dir eine PN geschrieben und lese eben erst Deinen Beitrag. In ein fast schmerzfreies Knie würde ich mir diese OP nie geben. Wenn der Schaden erst vor ein paar Monaten eingetreten ist, kann m. E. der Leidensdruck noch nicht so hoch sein und Du entscheidest evtl. nur wegen Deinem Alter (weil diese OP ja auch an ein Alter gekoppelt ist). Letztendlich musst Du es wissen, aber ich durfte damals (2008) überhaupt nicht mein Fuss für 1/4 Jahr auf den Boden setzen. Was bedeutete 1/4 Rollstuhl und in meinem Bett eine Bewegungsschiene. Und nach diesem 1/4 Jahr hatte ich überhaupt keine Kraft mehr in diesem Bein. Es musste aufgebaut werden, ist aber bis heute nie mehr in den Kraftursprung zurückgekehrt. F.
4. Antwort
von am 17.10.2016
A., Habe bds. med. Gonarthrose 3-4 grad. Knorpelschaden, Bakerzyste & Meniskusriss. Im Mai hatte ich ebenfalls entscheiden müssen ob OP oder nicht. 2 Ärzte wollten gleich operieren.....Hab mich gegen OP entschieden, auf Joggen verzichtet, stattdessen Ergometer und Fahrrad. Nach einem Monat wurden die Schmerzen deutlich weniger. Ich hab seit einem Monat zum Wandern eine Orthese an. Dieses Hilfsmittel lässt mich 10 km schmerzfrei laufen. Die Orthese lässt sich leicht anziehen, da sie mit einer Einlage im Schuh verbunden ist und nur noch unterhalb Knie mittels Band fixiert werden muss. Beim Auftreten wird ein Teil des einwirkenden Drucks nach medial verschoben, was für mich die Schmerzzfreiheit bedeutete. Ich hätte dir gern den Namen der Prothese mitgeteilt, bei Interesse kannst du mich ja privat anschreiben, da hier Namen von Produkten als Schleichwerbung gedeutet und entsprechende Eingaben gelöscht werden (hatte schon versucht dich diesbezüglich. zu informieren). Ist halt so.... Solange ich schmerzfrei bleibe, werde ich natürlich keinerlei Eingriffe vornehmen lassen. Wenn man sich kniefreundlich verhält, kann man vielleicht noch einige Jährchen Ruhe haben. Niemand kann dir sagen wie lang tatsächlich. Aber jeder Eingriff am Gelenk ist eine schwerwiegende Sache mit einem hohen Komplikationsrisiko und sollte nur der letzte Weg sein. Lieber Georg
3. Antwort
von am 13.10.2016
danke für Eure schnellen Rückmeldungen.
2. Antwort
von am 12.10.2016
A.
Wenn du jetzt fast schmerzfrei bist, dann würde ich die Hände davon lassen. Diese OP brauchen enorm viel Geduld und Disziplin und wenn der Erfolg ausbleibt bist du sicher entäuscht. Gib dir doch nochmals 6 Monate Zeit und zieh dann nochmals Billanz über dann deine aktuelle Situation. Falls es dann schlimmer ist, wird dir die Entscheidung leichter fallen.
Grüss dich und berichte mal wie du dich entschieden hast
1. Antwort
von am 12.10.2016
A., Du schreibst, dass du jetzt fast schmerzfrei bist.
An deiner Stelle würde ich auf die Ärzte hören, die sagen dass das noch 10 Jahre so bleiben kann.
Die Arthroskopie kannst Du später immer noch machen lassen. Ich habe mein Knie auch gleich beim 1. Arzt arthroskopieren lassen, Erfolg: null. So schnell würde ich mich nicht mehr operieren lassen.
Knorpeltherapie durchführen lassen ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -